Anreise
Die Anreise sollte so gewählt sein, dass man in einem Land landet wo man die Leute nicht versteht. Das kann bei Norddeutschen auch durchaus so verlaufen, dass sie in Bayern oder Baden-Württemberg stecken bleiben. Auch Sachsen ist ein guter Ort um seine Sprachkenntnisse zu erweitern.
Um die jeweiligen Landessprachen zu erlernen sollte man reichlich Zeit mitbringen. Einen Grundkurs Sächsisch oder Bayrisch sollte man in sechs Wochen abschließen können, aber es sollte regelmäßig aufgefrischt werden.
Anreise weiter weg
Wer noch fremdere Sprachen als die deutschen Dialekte lernen will, der muss sich in weitere Ferne begeben. Für Sprachreisen die direkt an Deutschland angrenzen empfehlen sich, sortiert nach Himmelsrichtung von Nord im Uhrzeigersinn ausgehend.
In Dänemark lässt es sich gut dänisch lernen
In Polen gut polnisch
In Tschechien wird tschechisch
In Österreich wird auch Deutsch gesprochen, wobei sich Ähnlichkeiten zum Bayrischen auftun
Die Schweiz ist ein ganz tolles Land zum Sprachen lernen, neben schwyzerdütsch, deutsch, französisch und italienisch, wird dort auch noch Rätoromanisch gesprochen
In Luxemburg spricht man luxemburgisch
In Frankreich französisch und das fast ausschließlich, sieht man von den diversen regionalen Abweichungen ab. Korsika, Elsaß usw.
Die Belgier wiederum verstehen sich auf Niederländisch, Französisch und Deutsch
Die Niederlande leistet sich zwei Amtssprachen, Niederländisch und Friesisch.
Somit kann man mit einem kleinen Sprung über die Grenze schon Sprachreisen in sehr viele Sprachregionen machen.
Weitere schöne und wichtige Sprachen
Englisch ist wohl die Weltsprache schlechthin geworden. Für Sprachreisen würde ich hier das Original empfehlen. Die Engländer sind exorbitant höflich und sprechen das schönste Englisch. Südengland bietet zudem tolle Landschaften und Strände.
Spanisch ist ebenso sehr weit verbreitet und lässt sich gut in Spanien lernen. Wobei hier Madrid wohl besser geeignet ist als Barcelona, da letztere in Katalonien liegt und verbreitet Katalanisch gesprochen wird.
Portugiesisch klingt wunderbar, aber nicht ganz so verbreitet. Dafür sind die Länder in denen es gesprochen wird sehr reizvoll. Portugal, Brasilien, Angola.
Italienisch klingt immer nach Urlaub und wird am besten in Italien gesprochen. Dazu kommt, dass die italienische Küche umwerfend lecker ist. So, dann gut planen und den nächsten Urlaub für die Bildung nutzen.
Leipziger